Ziele

Warum Routinen wichtig sind, um seine Ziele zu erreichen

Warum Routinen wichtig sind, um seine Ziele zu erreichen

„Ab morgen wird alles anders“ – wer kennt ihn nicht, diesen Satz. Nach anfänglicher Motivation, Euphorie und Begeisterung verlaufen die Pläne dann aber doch im Sande. Beachte die folgenden drei Dinge und du kommst deinem Ziel Schritt für Schritt näher.

Es ist vermutlich der Klassiker zum Jahresanfang: Voller Elan und guter Vorsätze meldest du dich für das Fitnessstudio an. Du möchtest endlich gesünder leben und körperlich fitter werden. Doch schon nach einigen Wochen siegt immer öfter der innere Schweinehund und die Mitgliedschaft ruht genauso konsequent wie die neuen Laufschuhe.

Oder aber du möchtest endlich beruflich durchstarten - stellst dann aber nach einigen Monaten fest, dass du weder die geplanten Fortbildungen absolviert noch ansatzweise die nächsten Schritte in Angriff genommen hast.

Kommt dir das bekannt vor? Hier kommen drei Tipps, die dir dabei helfen werden, deine Ziele zu erreichen:

1. Auf die Routinen kommt es an

Wenn du deine Ziele verfehlst, ist das frustrierend und demotivierend – allerdings befindest du dich in bester Gesellschaft. Denn de facto bleiben die meisten guten Vorhaben im Alltagsstress auf der Strecke. Warum? Weil viele Ziele, zum einen, zu unklar formuliert sind. Oder, zum anderen, schlicht so groß, dass du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst. Also lässt du es besser gleich bleiben.

Das Zauberwort gegen versandete Ziele: Routinen. Baust du in deinen Alltag kleine Dinge ein, die dich stetig an dein Ziel führen, wirst du wesentlich erfolgreicher sein. Man kennt es von erfolgreichen Menschen, die auf ihre Morgenroutinen schwören. Es muss jetzt keine Meditationsstunde um 5 Uhr morgens sein. Aber wenn du die für dich richtige Routine gefunden hast, wirst du sie irgendwann nicht mehr hinterfragen.

Am einfachsten ist es, wenn du dir für jeden Tag eine Zeit festlegst, zu der du an deinem Ziele arbeitest. Dafür kannst du dir auch eine Terminserie in deinem Smartphone anlegen. Denke immer daran: Auf die Routine kommt es an!

2. Hol dir Unterstützung

Wie so oft im Leben, geht vieles besser mit entsprechender Unterstützung. Das gilt auch für das Erreichen von Zielen. Tipps und Techniken können dir dabei ebenso helfen, wie deine Gedanken und Vorhaben aufzuschreiben. „Einfach loslegen!“ ist dafür ein hilfreicher Begleiter und Motivator. Es bietet dir nicht nur Ratschläge, wie du deine Ziele am besten formulierst, sondern auch viel Raum, um Motivationssätze oder auch Sorgen und Ängste zu notieren.

Und noch ein Tipp: begib dich nicht alleine auf deine Reise. Suche dir Verbündete, die dich dabei unterstützen können. Das kann eine gute Freundin oder auch eine Kollegin sein, die dich entweder aktiv bei deinem Vorhaben unterstützt oder der du regelmäßig über deine Fortschritte und Erfolge berichtest.

3. Wähle deine Ziele weise

Ein wichtiger Grundsatz, damit du deine Ziele erreichst: Es müssen deine Ziele sein! Schreibst du dir Dinge auf die Fahnen, die deine Partnerin oder dein Partner, dein berufliches oder privates Umfeld von dir erwarten, ist die Chance zu scheitern groß. Hast du allerdings Ziele, hinter denen du wirklich selbst stehst und für die du brennst, wirst du Erfolg haben. Daher gilt: Lasse dir deine Ziele nicht von anderen "einreden" oder "aufschwätzen". Es ist dein Leben. Du entscheidest über deine Ziele und darüber, in welche Richtung du dich entwickeln möchtest.

Du arbeitest gerader an einem Ziel, das dir auferlegt wurde und hinter dem du nicht zu einhundert Prozent stehst? Dann beende es.

Jetzt bist du an der Reihe!

Mit "Einfach loslegen! unterstützen wir dich auf deiner ganz persönlichen Entwicklungsreise - von der Planung deiner Ziele bis zur Entwicklung einer täglichen Routine. Gemeinsam erreichen wir deine Ziele. Du musst nur den ersten Schritt machen und loslegen.

Wir wünschen dir viel Spaß dabei – und natürlich viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele!

Einfach loslegen! Das 100-Tage-Erfolgsjournal

Alle Artikel ansehen